|  | 
 
     
      | 
        
          |  | Lebewesen 
      im Boden   | Artenreichtum und Formenvielfalt 
      der Bodenorganismen (1) |  Artenreichtum 
      (2) |  |  
          | 
              
                | 
  Die vielfältigen Kleinstlebensräume 
              des Bodens werden von zahlreichen, überwiegend mikroskopisch 
              kleinen Bodenorganismen besiedelt. Sie sind entsprechend unterschiedlich 
              spezialisiert und arbeitsteilig am Prozess der Bodenbildung und 
              -entwicklung beteiligt. Abhängig von unterschiedlichen Bodenarten 
              und -entwicklungstypen kann die Zusammensetzung der Bodenorganismen-Arten 
              und ihre jeweilige Individuendichte z.T. start schwanken. Die folgende Grafik zeigt übersichtsartig 
              die Verhältnisse in einem gut entwickelten humusreichen Boden. 
                     
                |  |   
                | Lebewesen in einem Quadratmeter Boden 
                    in den obersten Bodenschicht (30 cm tief)Grafik: Erhard Poßin (abgebildet 
                    in: JEDICKE, E. (1989): Boden - Entstehung, Ökologie, 
                    Schutz. Ravensburg: O. Maier, S. 68)
 |  |  |  
          |  | Lebewesen
            im Boden   | weiterführende Links  |  Artenreichtum
            (2) |  |  
          |  | GHR |  |  | 
 
     
      |  | 
 
  
 
  
Projekt Hypersoil Copyright  ©  2002-2004 by PD Dr. Gesine Hellberg-Rode
- Lizenzinformationen
- Impressum
- Datenschutzhinweis