|  
    
 
     
      
        
           | 
           Minerale    | 
           Organische Substanz | 
             Bodenwasser  | 
           | 
         
          
            
              
                 
                     
                   Als organische 
                    Substanz i.w.S. werden die Bodenbestandteile bezeichnet, 
                    die belebten Ursprungs sind. Dazu gehören lebende Pflanzenwurzeln 
                    und Bodenorganismen (= Edaphon) 
                    sowie abgestorbene und umgewandelte Reste von Pflanzen und 
                    Tieren. Die Gesamtheit dieser abgestorbenen, umgewandelten 
                    und neu synthetisierten organischen Substanzen wird als Humus 
                    (lat. = feuchter, fruchtbarer Boden) bezeichnet und macht 
                    den Hauptanteil der organischen Substanz des Boden aus (ca. 
                    85 % s. Abb.). 
                   
                  
                     
                       | 
                     
                     
                      Zusammensetzung der organischen Substanz 
                        eines Grünlandbodens  
                        (in Gewichts-% der Trockensubstanz; verändert nach: 
                        SCHROEDER, D. (1992), S. 36) | 
                     
                   
                  Weitere Informationen: 
                  
                   | 
               
            | 
         
        
           | 
           Minerale    | 
          weiterführende Links   | 
             Bodenwasser  | 
           | 
         
           | 
          
       KHO 
       | 
           | 
         
        |  
    
 
     
      |   
     | 
 
  
 
  
Projekt Hypersoil Copyright  ©  2002-2004 by PD Dr. Gesine Hellberg-Rode
- Lizenzinformationen
- Impressum
- Datenschutzhinweis